Blog

  1. Effiziente und präzise Beschriftungen mit dem Sisma Easy GO

    Effiziente und präzise Beschriftungen mit dem Sisma Easy GO

    In der modernen Fertigung gewinnt die Laserbeschriftung zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht dauerhafte, präzise und vielseitige Kennzeichnungen auf einer Vielzahl von Materialien – von Metall und Kunststoff bis hin zu speziellen Oberflächen. Mit unserem Sisma Easy GO System bieten wir Ihnen eine hochmoderne Lösung für Ihre Beschriftungsanforderungen.

    Warum das Sisma Easy GO System?

    Das Sisma Easy GO wurde speziell entwickelt, um schnelle und präzise Beschriftungen zu gewährleisten. Dank seiner hohen Wiederholgenauigkeit und der Möglichkeit, komplexe Designs und Daten wie Seriennummern, Logos oder QR-Codes zu beschriften, ist es ideal für vielfältige Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt-, Elektronik- und Medizintechnik.

    Vorteile unseres Systems:

    1. Schnelle Durchlaufzeiten:
      Durch den automatisierten und effizienten Betrieb kön

    Mehr lesen »
  2. Reinigen von Präzisionsteilen – Umweltfreundlich und Effizient

    Reinigen von Präzisionsteilen – Umweltfreundlich und Effizient

    Für die Reinigung Ihrer Bauteile setzen wir auf ein modernes Bioreinigungssystem, das umweltfreundlicher und sicherer ist als herkömmliche Methoden wie Waschbenzin. Unsere innovative Reinigungstechnologie gewährleistet eine gründliche und schonende Reinigung, ohne schädliche Lösungsmittel einzusetzen.

    Zusätzlich nutzen wir Ultraschallreinigung, um selbst feinste Verunreinigungen, Öle oder Schmutzpartikel zuverlässig zu entfernen. Dank dieser hochpräzisen Reinigungstechnik garantieren wir Ihnen eine optimale Sauberkeit Ihrer Bauteile – ein entscheidender Faktor für die nachfolgende Weiterverarbeitung oder Montage.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Umweltfreundlich und sicher: Keine Belastung durch Lösungsmittel wie Waschbenzin
    • Hochpräzise Ultraschallreinigung: Entfernt auch hartnäckige Verunreinigungen zuverlässig
    • Gleichbleibend hohe Qualität:
    Mehr lesen »
  3. Effiziente Bearbeitung von Hastelloy: Herausforderungen und Lösungen

    Effiziente Bearbeitung von Hastelloy: Herausforderungen und Lösungen

    Hastelloy, eine hochfeste Nickellegierung, wird in anspruchsvollen Branchen wie der Luftfahrt, der chemischen Industrie und der Medizintechnik aufgrund seiner außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit geschätzt. Diese Eigenschaften machen es jedoch zu einem der schwierigsten Materialien in der Zerspanungstechnik. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze:

    Herausforderungen bei der Bearbeitung

    1. Hohe Härte und Festigkeit: Hastelloy neigt zu Werkzeugverschleiß, da es extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen ist.
    2. Wärmeentwicklung: Aufgrund seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit staut sich die Hitze am Werkzeug, was zu einer schnellen Werkzeugabnutzung führt.
    3. Spanbildung: Die Neigung zur Bildung harter und widerstandsfähiger Späne kann den Bearbeitungsprozess erschweren.

    Tipps zur Bearbeitung

    1. Werkzeugwahl: Hoch
    Mehr lesen »
  4. Rollieren und Glattwalzen mit Diamant-Glättwerkzeuge für höchste Präzision

    Rollieren und Glattwalzen mit Diamant-Glättwerkzeuge für höchste Präzision

    Diamant-Glättwerkzeuge erweitern das Einsatzspektrum zum Glätten und Verfestigen von Oberflächen gehärteter Werkstoffe bis über 60 HRC. Dabei gleitet ein Diamant über die zu glättende Fläche. Sobald die Fließgrenze des Werkstoffes überschritten wird, fließen die Profilspitzen an der Werkstückoberfläche im µm-Bereich in die angrenzenden Vertiefungen.
    Da die Kontaktfläche zwischen Werkstück und Diamant geringer ist als bei der Bearbeitung mittels Rollen, kann die plastische Kaltverformung bei geringerer Krafteinwirkung erfolgen.
    Diamant-Glättwerkzeuge kommen in Bereichen zum Einsatz, in denen Ein- und Mehrrollenwerkzeuge aufgrund von Werkstoffeigenschaften oder der Geometrie des Werkstücks an ihre Grenzen stoßen. Diamant-Glättwerkzeuge sind sowohl für die Innen- als auch für die Außenbearbeitung verfügbar.

    Mehr lesen »
  5. Toolbox - die Fertigungsplattform für Pioniere

    Toolbox - Drehteile online kalkulieren und bestellen

    Drehteile und Frästeile sind alles andere als Massenware. Gerade im Segment der spanenden Bearbeitungsbranche kommt es auf einen hohen Spezialisierungsgrad an. Das passende Verfahren und der richtige Werkstoff sind entscheidend und nicht jeder kann die benötigte Stückzahl fertigen. Um hier den richtigen Lieferanten zu finden, braucht es einiges an Hintergrundwissen.

    Individuelle Dreh- und Frästeile so einfach online bestellen wie eine Schachtel Schrauben

    Sofortangebote für Dreh- und Frästeile gibt es in unserem Onlineshop rund um die Uhr. Einfach das entsprechende CAD-Modell und optional eine technische Zeichnung hochladen und der Sofortangebot-Kalkulator erledigt den Rest. Sie analysiert die Fertigbarkeit des Bauteils und wertet alle relevanten Merkmale automatisch aus. Jetzt nur noch die Stückzahl und den gewünschten Liefertermin wählen und schon wird der verbindliche Preis berechnet. Über den Warenkorb lassen sich die Bauteile einfach online bestellen. Alternativ kann auch

    Mehr lesen »
  6. KUNSTSTOFFSCHWEISSEN: Nichts für harte Metaller?

    Fertigungsauftrag Onlineshop Kalkulator

    Wenn wir im Alltag das Wort „Kunststoff“ verwenden, vergessen wir oft, dass es sich dabei um einen Sammelbegriff handelt. Den einen Kunststoff mit klar definierten Eigenschaften gibt es nicht; vielmehr existieren unzählige Varianten, von denen jede einen ganz eigenen Charakter hat. Manche Kunststoffe lassen sich bei bestimmten Temperaturen leicht verformen. Andere behalten immer die gleiche Form, sobald sie einmal ausgehärtet sind. Und dann gibt es noch Kunststoffe, die lassen sich durch Drücken oder Ziehen beliebig verformen und finden doch immer wieder in ihre Ursprungsform zurück. Der Profi nennt die drei Grundkategorien Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. 

    Fürs Kunststoffschweißen eignen sich Thermoplaste, also jene Kunststoffe, die sich bei entsprechend hoher Temperaturzufuhr verformen lassen. Aufgrund ihrer Härte, Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit erfreuen sie sich in allen Industriebranchen einer zunehmenden Bedeutung.

    Mehr lesen »

© 2021 Tool Partner Germany GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Back to Top